Bookmark
Speichern
Icon
Teilen
Gourmet-Angebot
Umag

BIO-Tee aus Olivenblättern – Der natürliche Verbündete der Gesundheit

Olivenblätter enthalten den wertvollen Bestandteil Oleuropein mit seiner antibakteriellen, antiviralen und antimykotischen Wirkung.
Bei der Zubereitung des Tees ist es wichtig, Blätter biologisch gezüchteter Olivenbäume zu nutzen, denn sie enthalten keine Herbizide, Pestizide oder sonstige schädliche Substanzen, die Sie Ihrem Organismus nicht zuführen wollen.
Wie er schmeckt?
Mild, aromatisch und leicht bitter mit einer feinen Kräuternote. Im Mund hinterlässt er ein erfrischendes und trockenes Gefühl, was ihn auch für diejenigen angenehm macht, die eigentlich keine herben Kräutertees mögen.
Welche Wirkungen er hat?
Der Olivenblättertee wird vor allem für Folgendes verwendet: 
·        Senkung hohen Blutdrucks
·         Regulierung von Cholesterin und Triglyceriden
·         Hilfe bei Diabetes
·         Stärkung des Immunsystems
·         Linderung von Entzündungszuständen und Arthritissymptomen
·         Wundheilung und Hilfe bei Pilzen und Herpes
Dank seiner starken Antioxidantien trägt der Tee zum allgemeinen Vitalitätsgefühl bei und unterstützt natürliche Entgiftungsprozesse im Körper.
Wann er nicht empfohlen wird?
·         während der Einnahme von Antibiotika, da er ihre Wirkung abschwächen kann.
·         für Personen mit niedrigem Blutdruck wegen einer möglichen weiteren Blutdrucksenkung
·         Schwangeren und Stillenden ohne vorherige Konsultation ihres Arztes.
Wo man BIO-Tee aus Olivenblättern kauft?
Auf der Farma Jola in der Nähe Savudrijas befindet sich eine große Plantage biologisch gezüchteter Olivenbäume. Die Besitzer sind Pioniere in der Produktion von Bio-Tees aus Olivenblättern, die Sie vor Ort oder in ihrem Webshop kaufen können.
Die Farm bietet auch einen kostenlosen Besuch der Olivenhaine an, auf dem Sie mehr über den Tee, seine wohltuenden Wirkungen und die Erfahrungen von Nutzern erfahren können, die hier Jahr für Jahr ihre Lager auffüllen.
 Wenn Sie in der Nähe sind, kommen Sie vorbei! Dies ist nicht nur ein Ort der Teeproduktion, sondern auch eine lebendige Geschichte von nachhaltiger Landwirtschaft und der Liebe zur Natur, die es sich zu erleben und zu unterstützen lohnt.

Zubereitung:

1.  Geben Sie 1,5 Teelöffel getrocknete Olivenblätter in 1 l kochendes Wasser.

2.  Decken Sie den Tee zu und lassen Sie ihn 7 – 10 Minuten ziehen.

3.  Seihen Sie ihn ab und trinken Sie ihn 1- bis 2-mal täglich

Tags:
#olivenöl
#regionale köstlichkeiten
Arrow pointing up
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Ich stimme der Datenschutzerklärung Privatsphäre zu
Image