Vom 22. August bis 27. September 2025 findet die 26. Ausgabe des internationalen Festivals Organum Histriae statt, organisiert vom Verein zur Förderung und Erhaltung des Orgelerbes. Es ist die wichtigste und einzige Musikveranstaltung, die den historischen Orgeln auf der Halbinsel Istrien gewidmet ist. Auch in diesem Jahr bringt das Festival wieder renommierte nationale und internationale Musiker, bekannte Namen der Orgelszene sowie junge Talente zusammen und bietet dem Publikum sieben außergewöhnliche und abwechslungsreiche musikalische Abende in Kirchen und historischen Gebäuden in ganz Istrien. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei!
Der diesjährige Zyklus dauert über einen Monat und beginnt am 22. August in Motovun, wo um 20:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Stephan einer der vielversprechendsten jungen niederländischen Organisten, Jeroen Koopman, auftreten wird.
Er wird sein Können auf der wertvollen Orgel von Gaetano Callido, gebaut 1797, demonstrieren – dem bekanntesten Schüler der venezianisch-dalmatischen Orgelbauerschule von Don Pietro Nakić – Pietro Nacchini. Die Orgel wurde 2006 mit Unterstützung des kroatischen Kulturministeriums, der Gespanschaft Istrien und der Region Venetien in der renommierten Werkstatt Premiata Fabbrica Organi Cav. Francesco Zanin restauriert. Nach der Wiederherstellung der Empore wurde sie in ihre ursprüngliche Kirche zurückgebracht und im Rahmen der 25. Ausgabe von Organum Histriae im letzten Jahr feierlich eingeweiht.
Das Festival Organum Histriae ist bekannt für die Wertschätzung des außergewöhnlichen Orgelerbes Istriens, authentische Aufführungen auf historischen Instrumenten und die Verbindung von Tradition und zeitgenössischem Ausdruck. Die Veranstalter laden alle Liebhaber klassischer und zeitgenössischer Musik, Geschichte und Architektur ein, auch in diesem Jahr Teil dieser einzigartigen musikalischen Reise durch Istrien zu sein. Besonderer Einladung gilt auch Kindern und Jugendlichen, die Orgel kennenzulernen und die vielfältigen Möglichkeiten der „Königin der Instrumente“ zu entdecken.
Das Festival wird unterstützt von: der Gespanschaft Istrien, den Städten Pula, Rovinj und Buje, dem Kultur- und Medienministerium, dem Tourismusverband der Stadt Pula, dem Tourismusverband der Stadt Rovinj, dem Tourismusverband Zentralistriens und dem Tourismusverband Motovun. Die diesjährigen Sonderpatrone sind: die Schweizer Botschaft, das Österreichische Kulturforum und die Japan Foundation.
Weitere Informationen zum Festival, zu den Künstlern und Begleitprogrammen finden Sie auf den offiziellen Kanälen (Facebook, Instagram, YouTube) des Vereins und Festivals sowie auf der Webseite: https://www.organum-histriae.com/hr/.