
Der Reichtum und die Kultur des tiefländischen Kroatiens sind stolz auf ihr Lebkuchenherz, ein vielfältig verzierter Honigkuchen, am häufigsten in Herzform zubereitet, von starker roter Farbe mit verschiedenen Verzierungen. Das Lebkuchenherz „Licitarsko srce“ ist eine süße Delikatesse, welche jeder Besucher des kontinentalen Kroatiens in Form eines bunten Souvenirs gerne mit nach Hause nimmt.
Die Tradition der Anfertigung des Lebkuchenherzens reicht bis ins Mittelalter zurück, als in Klostern europaweit diese Leckerbissen mit hölzernen, reich verzierten Formen zubereitet wurden. Die traditionelle Zubereitungsart des Kuchens ging mit der Zeit in ein Gewerbe mit zahlreichen angesehenen Lebkuchenbäckern in Zagreb, Varaždin, Karlovac und anderen Teilen des unterländischen Kroatiens als beliebter Kuchen aller gesellschaftlichen Schichten über. Die Meister der Lebkuchenbäcker verkaufen ihre Produkte aus Teig und Wachs auf Messen, sie bereiten diese für kirchliche Feiern vor und mit ihrer Farbenpracht verleihen sie eine besondere Atmosphäre.
Jede richtige Hausfrau des kontinentalen Gebiets bewahrt eine geheime Rezeptur dieser weit hinaus bekannten kroatischen Delikatesse, im Gefüge des familiären Gewerbes der Lebkuchenbäcker des mittleren und des tiefländischen Kroatiens. Das Schenken eines Herzens zum Valentinstag ist üblich, wodurch einer geliebten Person Zuneigung bewiesen wird, aber für ein "Honigherz" ist immer die richtige Zeit!

Reiseziele
Zusätzliche Informationen


©2025 Colours of Istria. All rights reserved. No part of this site may be reproduced without our written permission.