Bookmark
Speichern
Icon
Teilen
Entertainment
Umag

Baby Lasagna – Ein Sohn Umags, der Europa

Schon 2017 gehörte er zum Team hinter der Bühne des Sea Star Festivals. Nur wenige Jahre später stand er auf derselben Bühne – diesmal allerdings als wichtigster Star.
Baby Lasagna nahm 2024 an der Dora teil, dem kroatischen Vorentscheid für den Eurovision Songcontest, und dort begann seine unwahrscheinliche Eurovisionsgeschichte. Mit seinem Hit Rim Tim Tagi Dim und seiner energiegeladenen Performance eroberte er nicht nur die Dora, sondern erzielte mit den meisten Publikumsstimmen auch die beste Platzierung Kroatiens in der gesamten Geschichte des ESC (den 2. Platz).
 Rural, ehrlich, international
Seine Musik kombiniert Pop-Punk, Techno, Heavy Metal und House mit emotionalen und sozialen Themen. Damit verbindet er den Sound der urbanen Generationen mit den Narrativen des einfachen Mannes, vor allem der Jungen, die ihren Platz unter der Sonne noch suchen.
Der Bühnenauftritt und die Musikvideos von Baby Lasagna haben eine starke vitale und unterhaltende Komponente – die ruralen und Retromotive, der heimatliche Hintergrund, die betonten Bewegungen, die Theatralität und der sympathische Vers „Meow, cat, please meow back!“ mit der Katze Stipe haben global Aufmerksamkeit erregt und sind zu beliebten Memes geworden.
Ein Star ohne Starallüren
 Trotz seiner internationalen Popularität ist Marko Purišić aka Baby Lasagna der nette Junge von nebenan geblieben. Der Ruhm wird ihm bisweilen zur Last, denn er sagt selbst: „Ich bin ein Kind der Kleinstadt.“ Sein großes Herz bewies er auch, als er einen bedeutenden finanziellen Preis der kroatischen Regierung gewann und das gesamte Geld für humanitäre Zwecke spendete.
Sein Humor, seine Einfachheit und Ehrlichkeit brachten ihm eine Menge loyaler Fans ein. Er weiß, wer er ist und wie er er selbst bleibt. So hat er die Welt erobert, ohne sich selbst aufzugeben, und das zeigt die folgende Äußerung am besten:
„Es geht nicht um Trophäen und Preise, sondern um die Zeit, die wir gemeinsam verbringen, denn am Ende des Lebens ist es nicht wichtig, ob du viele Trophäen gewonnen hast, sondern ob deine Freunde und Katzen bei dir sind.“
Tags:
#kunst und Kultur
Arrow pointing up
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Ich stimme der Datenschutzerklärung Privatsphäre zu
Image